MENU
Hauptseite » 2016 » Juni » 05

1: Die Laufflächen der Wellendichtringe müssen unbeschädigt sein (keine Kratzer/Riefen etc.) sonst zieht der Motor Nebenluft.
2: Die Drehschieberfläche an der Kurbelwange darf keine starke Riefung aufweisen
3: Das Pleuel darf nicht seitlich an den Kurbelwangen schleifen; das deutet auf verschlissene Pleuelfußlager- Anlaufscheiben o. kaputtes Pleuelfußlager an.
Das Pleuel muss gerade sein (es darf keinen Schlag haben/verbogen sein).
4: Die Lauffläche des Nadellagers darf nicht stark braun angelaufen bzw. winzige Oberflächenausbrücke haben ("Pitting").
Hier bei der T5 läuft zwar kein Nadellager, Abbildung ist stellvertretend zu sehen.
5: Axialspiel Pleuelfußlagers: darf meist ca. 0,7 mm betragen.
Aus der Ferner sollen die Kurbelwellenlagerpassungen nicht ausgeschlagen sein (also dort, wo die Lagerinnenschalen auf der Kurbelwelle sitzen)

... Weiter lesen »

Aufrufe: 54 | Hinzugefügt von: Camaro | Datum: 06.05.2016 | Kommentare (0)

Um ein Kurbelwellenlagerschaden zu erkennen muss man die Variomatik von der Welle runternehmen und dann an der Welle seitlich, vor wackeln. Somit prüft man ob die welle spiel hat, sollte dies stark vorhanden sein, kann schon ein lagerschaden vorliegen!

Aufrufe: 65 | Hinzugefügt von: Camaro | Datum: 06.05.2016 | Kommentare (0)

Um zu prüfen ob die Zündkerze ein Zündfunken erzeugt muss man die Zündkerze rauschrauben. Dannach hält man die Zündkerze an den Zylinderkopf und kickt. Dann müsste ein Zündfunke kommen. Außerden solte man die Zündkerze in dem Zündkerzenstecker drinne zu lassen, sonst wird kein Zündfunke erzeugt.

Aufrufe: 54 | Hinzugefügt von: Camaro | Datum: 06.05.2016 | Kommentare (0)

Um zu Prüfen ob der Vergaser Bezin bekommt zieht man den Bezinschlauch ab und startet den Roller per E-Starter. Dann müsste Bezin aus dem Bezinschlauch herauskommen.

Aufrufe: 58 | Hinzugefügt von: Camaro | Datum: 06.05.2016 | Kommentare (0)

Dies kann mehrere Gründe haben:
-Kein Sprit im Tank
-Vergaser verstopft
-Falschluft
-keine Kompression
-Unterdruck und Benzinschlauch vertauscht
-Benzinfilter versifft/verstopft
-Unterdruckschlauch undicht/ Benzinschlauch eingeklemmt

Aufrufe: 52 | Hinzugefügt von: Camaro | Datum: 06.05.2016 | Kommentare (0)

Wenn der Vergaser verstopft ist bekommt der Roller logischerweise auch kein Benzin.
Lösung: Vergaser reinigen:
Dazu muss man den vergaser erstmal vom Roller abbauen.
Dazu nehmt ihr erstmal den Benzin-,Unterdruck-und Ölschlauch vom Vergaser ab(aber merken,wo sie dran waren)
Jetzt müsst ihr den Gaszug aus dem Vergaser nehmen. erst müsst ihr jetzt die bei Dellorto Vergasern schwarze Kappe (bei Arreche silber) auf der Oberseite abschrauben und den gaszug inklusive Schieber rausziehn. Nun spanntihr die Feder, die am Schieber ist, so dass ihr durch runterdrücken des Gaszugs ihn entferbeb könnt(Achtung: das ist ne ziemliche Fummelarbeit, die ihr vielleicht nicht auf Anhieb hinbekommt)
Wenn, dann der Gaszu draußen ist merkt ihr euch am Besten direkt mal wie dies zusammengebaut war.
Jetzt könnt ihr Schieber, Nadel und Feder erstmal beiseite legen.
Dann müsst ihr noch den Choke(Kaltstarter) abklemmen und den vergaser vom Ansaugstutzen nehmen(dieser is ... Weiter lesen »

Aufrufe: 65 | Hinzugefügt von: Camaro | Datum: 06.05.2016 | Kommentare (0)

Falschluft bedeutet, dass der Roller irgendwo Luft ziehen kann, die jedoch normal als Unterdruck im Vergaser fungiert.
Dazu muss man wissen, dass der Zylinder einen Unterdruck produziert, mitdem er das Benzin "aus dem vergaser saugt".
Nun suchen wir nach Falschluft bzw. versuchen sie zu beseitigen:
Dazu müsst ihr erstmal den Ansaugbereich komplett neu abdichten, d.h. zwischen Motorblock und Membranblock Dichtpaste und zwischen Membranblock und Ansaugstutzen Dichtpaste.
Dannach testen ob der Roller Benzin bekommt.
Oder ihr könnt den kompletten Ansaugbereich, wenn der Roller im Standgas läuft, "nach und nach" mit Bremsenreiniger/Startpilot(oder anderen leicht brennbaren Spras wie Deo etc) einsprühen. Wenn sich nun die Drehzahl erhöht, wenn ihr zum Beispiel an die Dichtfläche zwischen Membranblock und Motorblock sprüht und sich die Leerflaufdrehzahl erhöht, ohne dass ihr am Gas spielt oder ähnliches, zieht er dort Falschluft.
Dabe ... Weiter lesen »

Aufrufe: 78 | Hinzugefügt von: Camaro | Datum: 06.05.2016 | Kommentare (0)

Nun geht es darum, rauszufinden ob der Zylinder einen Unterdruck aufbauen kann.
Dazu wäre ein Kompressions-tester von Vorteil. Wenn ihr einen solchen besitzt solltet ihr ihn auf das Zündkerzenloch halten und in den Kickstarter treten. Dann sollte die Kompression mindestens 6 Bar sein.
Wenn ihr keinen Kompressionsprüfer habt einfach Finger aufs Zündkerzenlochh und kicken. Nun sollte es so ein "Fürzgeräusch" geben, was dann heißt, dass ihr nicht kicken könnt ohne dass der Finger sich vom Zündkerzenloch löst.
Wenn dies nicht der fall ist, dass minimum 6 Bar Kompression da sind bzw ihr beim Kicken problemlos den Finger auf dem Zündkerzenloch halten könnt ist etwas undicht oder die Kolbenringe sind kaputt.
... Weiter lesen »

Aufrufe: 67 | Hinzugefügt von: Camaro | Datum: 06.05.2016 | Kommentare (0)