MENU
Hauptseite » 2016 » Juni » 11 » Aufgaben der Variomatik
4:37 PM
Aufgaben der Variomatik

Jeder kennt von seinem Auto das Getriebe, entweder als Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe. Das Getriebe hat die Aufgabe, den Motor immer im Drehmoment günstigsten Bereich zu halten und die Motordrehzahl zu der Raddrehzahl zu übersetzen.
Die Variomatik ist im Prinzip ein stufenloses Automatikgetriebe. Stufenlos heisst, die Übersetzung findet nicht mit kleineren und grösseren Zahnrädern statt, sondern mittels zweier Kegelscheiben wovon eine axial beweglich ist. In diesen keilförmigen Scheiben, läuft eine Lamellenkette oder bei Zweirädern ein keilförmiger Antriebsriemen also ein Keilriemen. Bekannt geworden sind solche Getriebe z.B. beim Ford Fiesta, der vor vielen Jahren mit einem CTX genannten, mit einer Lamellenkette raus gekommen ist.
Der Vorteil eines stufenloses Getriebe liegt auf der Hand: Es kann ist immer die absolut beste Übersetzung für die augenblickliche Fahrsituation möglich, es ist nicht so aufwändig und für ein Zweirad relativ preiswert zu realisieren. Als Getriebe sind zur Übersetzung nur noch zwei Zahnräder notwendig.

Aufrufe: 55 | Hinzugefügt von: Camaro | Bewertung: 0.0/0
Kommentare insgesamt: 0
avatar